Campus Botanicus

Online-Vorträge, Webinare und virtuelle Kurse rund um den Garten
Gartenwissen für alle
Im campus botanicus bekommst Du online die volle Dosis an Gartenwissen: Vorträge, Webinare, Seminare und Kurse. Wir decken alles ab, egal ob Gartengestaltung oder Botanik. Wenn Du Pflanzen liebst, bist Du bei uns richtig. Wir gewinnen Referentinnen und Referenten, die Dir viel Wissen und praktische Erfahrungen vermitteln. Von Gehölzen über Pflanzkombinationen mit Stauden oder Zwiebeln und Naturgarten bis hin zu Ausflügen in ferne Länder decken unsere Themen ein breites Spektrum ab. Und das alles ist für Dich zugänglich, ohne dass Du eine weite Anreise auf Dich nehmen musst. Schließ Dich unserer aktiven Community an!

campus botanicus-Treffen am 14. Juni 2025 im Luisenpark
In diesem Jahr findet unser Treffen am 14. Juni im Luisenpark in Mannheim statt. Es gibt ein abwechslungsreiches, volles Programm mit vielen Einblicken in den Park und Zeit für Kontakte – neue und alte. Mehr Infos zum Programm und zu den Rahmendaten gibt es hier.
Direkt zur Buchung auf der Seite des Luisenparks geht es hier. Bitte beachte, dass die Seite ab dem 3. Mai für alle freigeschaltet ist. Wir können dann nicht mehr garantieren, dass es bei kurzfristiger Buchung noch Tickets gibt.
Videokurs „Pflege von Staudenbeeten leicht gemacht“
Der Videokurs mit insgesamt 21 Videos unterstützt Kommunen mit eigenen Pflegekolonnen sowie Garten- und Landschaftsbauer, die das Management öffentlicher Grünflächen übernehmen. Weitere Infos zum Kurs gibt es hier.
Der Kurs steht auf unserem Firmenportal, das ein neuer Bestandteil unserer Kursplattform ist.
Unser neues Firmenportal
Für alle Unternehmen und Behörden, die in Planung, Ausführung und Pflege tätig sind, haben wir extra ein Firmenportal eingerichtet in dem wir bestimmte Kurse und Mediathek-Vorträge zur Fortbildung bündeln. Außerdem wird es hier spezielle Angebote für Profis geben, wie unseren neuen Kurs „Pflege von Staudenbeeten leicht gemacht“.
Online-Vorträge, Kurse und Veranstaltungen für einen schönen Garten
Wir beschränken uns nicht nur auf Garten-Wissen sondern vermitteln auch Wissen über die Natur hier in Deutschland und anderswo. Unsere Vorträge dauern mindestens eine Stunde, oft auch 1,5 Stunden. Wir machen diese per Zoom, was auch für Ungeübte sehr einfach zu bedienen ist. Alle Vorträge findest Du hier. Unsere Kurse und die Mediathek der vergangenen Vorträge findest Du hier oder auf unserer Kursplattform.
campus botanicus on tour
Wir organisieren für Dich einmal im Jahr ganz besondere Gartenevents, bei denen neben den tollen Gärten auch das Miteinander eine wichtige Rolle spielt. Denn es ist schön, sich persönlich zu treffen und miteinander zu verbinden. Dabei besuchen wir gemeinsam interessante Parks und Gärten mit Führungen. Zudem gibt es regelmäßig Gartenfotografie-Kurse mit Sylvia Knittel, bei denen wir in tollen Gärten fotografieren gehen.

Unser kostenloser Newsletter
Über unseren Newsletter bieten wir Dir regelmäßig aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus dem campus botanicus an. Wir kündigen anstehende Veranstaltungen an und schreiben über neue Angebote rund um den Garten und Gartenplanung, die wir vom campus botanicus vorbereiten.

Buchen von Vorträgen
Über unser Buchungstool kannst Du Tickets für mehrere Vorträge oder Gutscheine erwerben. Klick einfach auf den Link „Zur Buchung“ im Hauptmenü oder hier auf den Button.

Über campus botanicus
campus botanicus wurde gegründet im ersten Corona-Lockdown. Wir wollten die Kultur der Gartengespräche mit Vorträgen, Seminaren und Begegnungen auch online weiter leben lassen. Mittlerweile hat sich die Idee etabliert und wir freuen uns, dass wir fantastische Referent:innen bieten können und Gartenwissen für alle verfügbar machen können.
campus botanicus, das sind: Christine Bahlo und Sylvia Knittel und unsere Social-Media-Fee Sigrun Hannemann alias Bergblumengarten.