Partner
Gemeinsam sind wir stark und können uns viel besser für schöne Gärten und für eine gelebte Gartenkultur einsetzen, die die Pflanze und das Wissen um wertvolle Zusammenhänge in der Natur in den Mittelpunkt stellt. Unsere tollen Kooperationspartner helfen uns dabei, diese Mission zu leben und Euch das bestmögliche Wissens-Angebot zu machen.

Garden Masterclass
Garden Masterclass ist ein Angebot von Annie Guilfoyle und Noel Kingsbury, das innovative Garten-Menschen zusammenbringt, um Ideen zu teilen und sich fachlich weiterzuentwickeln. Es gibt ein Programm mit Workshops on location und von online-Vorträgen, das sich weitestgehend an Profis richtet.
Nach längerer Vorbereitung bieten wir im Oktober 2024 einen ersten gemeinsamen Vortrag an – auf Deutsch mit englischen Untertiteln. Die Diskussion im Anschluss findet gemeinsam statt. Parallel dazu startet die deutsche Version des Kurses „Exploring Naturalistic Planting Design“ mit Nigel Dunnett, Noel Kingsbury und Cassian Schmidt.

GartenFlora
Wir freuen uns sehr, dass wir ab März 2024 mit der Gartenzeitschrift GartenFlora kooperieren.
„Seit 75 Jahren begleitet die GartenFlora Hobbygärtner durch das Jahr. Wir geben unseren Leserinnen und Lesern die entscheidenden Sortentipps, zeigen, worauf es beim Gießen, Düngen, Schneiden etc. wirklich ankommt und schenken Inspiration für die Gestaltung ihres Gartens. Mit den Vorträgen und Kursen auf campus botanicus möchten wir nun einen Schritt weitergehen und unseren Leserinnen und Lesern Fachvorträge und den fachlichen Austausch mit führenden Experten aus der Grünen Branche anbieten.“

NaturGarten e.V.
Seit Mitte 2023 kooperieren wir mit NaturGarten e.V. und führen die Online-Vorträge des Vereins im campus botanicus durch.
Mitglieder von NaturGarten e.V. bekommen 7,50 Euro Rabatt auf die gemeinsam veranstalteten Vorträge. Der jeweilige Vortrag ist gekennzeichnet. Dafür kannst Du Dir in der Geschäftsstelle von NaturGarten e.V. einen persönlichen Gutscheincode abholen, den Du beim Check-Out eingibst.
Die Themen, die der Verein seit Jahren bewegt, sind uns wichtig. Die Veröffentlichungen des Vereins sind fachlich ausgezeichnet und toll aufgemacht, es lohnt sich für alle an Natur und Garten Interessierten. Jedes Jahr finden die Naturgartentage im Februar in Hagen statt – drei Tage voller spannender Vorträge mit tollen Referent:innen.
Weitere Infos gibt es hier: https://naturgarten.org

Natur im Garten
„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Bewegung, welche die Ökologisierung, Klimawandelanpassung und Biodiversitätsförderung in Gärten und Grünräumen vorantreibt.
Die Kernkriterien der Bewegung „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gepflegt werden. „Natur im Garten“ legt besonderen Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen, ökologisch wertvollen und klimafitten Pflanzen. Ein Naturgarten steht für ökologische Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung. Mit der Auszeichnung der „Natur im Garten“ Plakette zeigen schon über 20.000 Naturgärtnerinnen und Naturgärtner, dass in Ihrem Garten die Natur einen Platz hat.

Häussermann Stauden+Gehölze
Häussermann Stauden+Gehölze steht seit 1925 hochwertige Gehölze und Stauden. Rund vier Millionen Stauden werden jährlich selbst produziert und auf 35 ha steht ein umfangreiches Gehölzsortiment zur Auswahl. Der Familienbetrieb aus Möglingen nördlich von Stuttgart ist seit vielen Jahren verlässlicher Partner von Kommunen, Städten und Garten-und Landschaftsbauern und kennt die Bedürfnisse seiner Kunden.

Pflanzenreich App by Petra Pelz
Mit Petra Pelz dürfen wir eine der renommiertesten Landschaftsarchitektinnen als Partnerin nennen. Petra hat auch bereits Vorträge bei uns gehalten und ist eine unserer Unterstützerinnen der allerersten Stunde.
Sie ist Buchautorin und Expertin für schöne Pflanz-Kombinationen und plant seit 30 Jahren für nationale, internationale Gartenschauen, für öffentliche Projekte aber auch für Privatkunden. Und da sie weiß, was es braucht, um einen schönen Garten zu planen, hat sie ihr extrem umfangreiches Wissen in eine App gegossen. Mit der Pflanzenreich App können Profis wie Gartenliebhaber ganz einfach standortgerecht und zeitsparend Beete und Gärten planen. Mehr erfährst Du auf Petras Website oder per Klick auf das Logo oben.
Die Pflanzenreich App wurde im Februar 2023 als „Lösung des Jahres“ beim Wettbewerb des Callwey Verlags ausgezeichnet – sehr verdient!

PermaStart
PermaStart ist eine junge Organisation aus Hamburg. Die Mission ist es die Möglichkeiten und Vorteile der Permakultur jedem zugänglich zu machen. Denn die Macher von PermaStart sind überzeugt, das das die Zukunft der Versorgung ist.
PermaStart wollen jedem ermöglichen auf einfache Weise, mit digitaler Unterstützung die Möglichkeiten der Permakultur kennenzulernen. Und das alles zu niedrigeren Kosten als bei Präsenzkursen und ohne teure Anreise- und Übernachtungskosten.
Mehr erfährst Du auf der Website von PermaStart oder hier unter „Online Garten-Kurse“ *.
