• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

23. November 2020 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Till Jelitto

Till Jelitto

Till Jelitto berichtet , woher seine Gartenleidenschaft stammt:

„Der Bezug zum Garten wurde mir quasi mit in die Wiege gelegt – denn den Wickeltisch musste ich mir mit dem Schuhkarton voller Samentüten teilen, der vor 60 Jahren die Grundlage des elterlichen Betriebs Jelitto Staudensamen GmbH legte. Mit 4.000 Sorten Staudensamen ist der Betrieb heute ein weltweit führendes Unternehmen.

Mein Großvater, Leo Jelitto, wiederum war Co-Autor des jahrzehntelang als Standardwerk geschätzten Buches über „Die Freiland-Schmuckstauden“, das im Ulmer Verlag erschienen ist. Es bildet bis heute unter diesem Titel die Grundlage für das „Handbuch und Lexikon der Gartenstauden“, das inzwischen zwei Bände umfasst.“

Till Jelitto ist promovierter Biologe, doch die Liebe zum Gärtnern gedeiht frei von akademischen oder geschäftlichen Bürden. Dabei sind ihm die Stauden und Gräser zu einer großen Liebe geworden. Ihr Zyklus von Gedeihen und Vergehen erdet ihn und lässt ihn die Weisheit der Natur täglich spüren.

Viele Bilder aus seinem Garten in Österreich sind hier zu finden: https://www.facebook.com/JelittosGardenAustria/„

Till Jelitto im campus botanicus

Foto: Till Jelitto

Till Jelitto: Wie Pläne blühen & Gedanken gedeihen.

Mehr erfahren Till Jelitto: Wie Pläne blühen & Gedanken gedeihen.

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Staudenwiese Wasser Sandbeet Wüstengarten Wintergemüse Wildrosen Seerosen Schatten Schattenstauden Taglilien Schmetterlinge Schnitttechniken Schottergärten Stadtgarten Teich Sträucher Sukkulenten Tiere Winter Wiesen Strauchrosen Stauden Schneeglöckchen Samenanzucht Selbstversorgergarten Unkraut Strä Steingarten Wildobst Wildkräuter Sommer Trockengarten
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung