• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

12. November 2023 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Stefan Köttgen

Stefan Köttgen brennt schon seit frühester Kindheit für die Natur. War es früher die Ornithologie, die ihn begeistert hat, so ist seit 6 Jahren das Interesse für Insekten geweckt worden, als er zusammen mit seiner Frau im Rahmen des NABU mehrere Grünpatenschaften in Hamburg-Eimsbüttel übernahm und auf öffentlichen Flächen Wildblumen-Wiesen und Insektennisthilfen anlegte. Das Interesse mündete in den Eintritt in die Fachgruppe Entomologie des NABU Hamburg, es folgten Insektenfotografie auf den eigenen Flächen und eine Spezialisierung auf das Thema Wildbienen durch viele Fortbildungen und Exkursionen. Dabei stieß er auf die Problematik der Konkurrenz zwischen Honigbienen und Wildbienen, las sich in die Literatur ein und tauschte sich mit Experten aus.  Er gibt seit einiger Zeit Vorträge zu dem Thema in verschiedenen Organisationen. Ein populärwissenschaftlicher Beitrag zusammen mit einem Wissenschaftler der Uni Hamburg steht vor der Veröffentlichung. Nebenher pflegt er regelmäßig „seine“ Flächen und untersucht und dokumentiert die Wildbienen-Fauna.

Stefan Köttgen im campus botanicus

Warum Imkerei den Wildbienen schadet – Vortrag von Stefan Köttgen

Mehr erfahren Warum Imkerei den Wildbienen schadet – Vortrag von Stefan Köttgen

etc

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumengarten Bestäuber Christrose Bäu Gartengeschichte Botanik Gartengestaltung Gartenpf Beetgestaltung Boden Blackbox Gardening Bäume Botanischer Garten Gartenideen Biodiversität Gartenfotografie Blumenzwiebeln Doldenblütler Baumschule Fruchtfolge faq Drei Zonen Garten Arboretum Familiengarten Artenvielfalt Balkongarten England buchung Flora Blattstauden Gartenhistorie Frühling
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung