• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

14. April 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Sigrid Tinz

Sigrid Tinz ist Diplom-Geoökologin und arbeitet seit 20 Jahren freiberuflich als Journalistin und Buchautorin zu allen Themen rund um Garten, Natur, Artenvielfalt und Umweltschutz. Außerdem gibt sie Seminare für Jung und Alt, liest vor Publikum aus ihren Büchern und postet auf Instagram unter @kraut_und_buecher regelmäßig tolle Fotos und interessante Tipps für Naturliebhaber und alle, die es werden wollen. Beim Gärtnern kommt es ihr nicht auf tolle Tomaten an oder preiswürdige Staudenbeete, sondern dass ihr grünes Wohnzimmer ein Artenreich ist für die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

Instagram @kraut_und_buecher

Website www.krautundbuecher.de

Sigrid Tinz im campus botanicus

Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

Mehr erfahren Patchwork-Gärtnern – Weniger Arbeit mehr Artenreich. Vortrag von Sigrid Tinz

Bücher von Sigrid Tinz

Sigrid Tinz hat viele Bücher geschrieben. Zu finden auch auf der Website, überall wo es Bücher gibt oder auch über Instagram. Wer direkt bei Sigrid bestellt, bezahlt nicht mehr, bekommt aber eine Widmung. Bitte über den Link oben auf die Bücherseite gehen.

Ein Garten voller Tiere: Paradiese schaffen. Der Vielfalt ein Zuhause bieten.
Verlag Frederking & Thaler, erscheint im Mai 2024

Im Pala-Verlag sind erschienen:

Im Ulmer-Verlag ist erschienen:

WIldkräuter und Naturabenteuer

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Doldenblütler Bäume Gartenhistorie Botanik Gartenpf Bäu Gartenfotografie Fruchtfolge Boden Balkongarten Blumenzwiebeln Gartengeschichte Bestäuber Familiengarten Botanischer Garten Blattstauden Drei Zonen Garten Artenvielfalt Blackbox Gardening Baumschule Biodiversität Frühling Gartenideen Blumengarten Flora England Beetgestaltung buchung faq Arboretum Christrose Gartengestaltung
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung