Lebendige Gartenfotos – von der Idee zum Bild – Vortrag von Sylvia Knittel
In Kooperation mit GartenFlora
Geht es Dir auch oft so: Du bist total fasziniert von einem Garten, aber hinterher total enttäuscht von den Gartenfotos, die gar nicht das wiedergeben, wie es vor Ort war. Warum ist das so? Ganz einfach: Wir nehmen in fünf Dimensionen wahr, es gibt den Raum, die Zeit und das Gefühl, das uns zur Kamera greifen lässt. Aber das Foto ist eine zweidimensionale Fläche, dem oft die anderen drei Dimensionen fehlen.
Sylvias hochemotionale Gartenfotos kennst Du von dem Vorspann vor unseren Vorträgen. Sie zeigte in ihrem Vortrag am 7. Mai 2025, wie Du das Gefühl des Moments in das Bild bekommst. Dafür braucht es im übrigen nicht zwingend eine große Ausrüstung! Wichtig ist nicht die Technik, sondern die Art und Weise, wie Du fotografisch denkst.
Sylvia nahm uns in ihrem Vortrag mit in verschiedene Gärten und erklärte anhand des Gartentyps die unterschiedlichen Arten der Annäherung an eine fotografische Umsetzung. Die Tipps gaben eine praktische Handreichung, wie Du Motive entwickelst und zu schönen Gartenfotos kommst – selbst wenn es auf den ersten Blick schwierig erscheint.
Die genaue Beschäftigung mit der Technik ist den Live-Kursen vorbehalten, in denen Sylvia Knittel auch auf die individuellen Spezifikationen der Kameras eingeht. Der Vortrag führt insofern den Vortrag „Sofort bessere Gartenfotos“ weiter, der sich mit den Grundlagen des Bildaufbaus beschäftigt.




Schreibe einen Kommentar