• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

18. August 2022 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Hermann Gröne

Hermann Gröne

Der gelernte Baumschulist und Techniker im Garten- und Landschaftsbau ist verheiratet und hat einen Sohn. Seit 1994 arbeitet er selbstständig als Gartengestalter und Pflanzplaner im privaten und öffentlichen Grün in Nordrhein-Westfalen. Mit dem eigenen, 2000 m² großen Staudengarten nimmt er seit mehr als 20 Jahren an der offenen Gartenpforte im Rheinland teil. Seit 2011 plant und begleitet er Gartenreisen in Europa. Hermann Gröne ist Referent zu den Themen Stauden und Gartengestaltung sowie europäische Gartenreiseziele.
Der Gartenbuchautor und Gartenfotograf veröffentlichte bislang: “Immerblühende Beete“, zusammen mit Klaus Kaiser, Coburg im GU-Verlag, “Narzissen“ und “Ein faszinierender Stauden- und Gräsergarten“ über seinen Garten in Nettetal am Niederrhein, beide DVA.

Hermann Gröne im campus botanicus

Foto: Hermann Gröne

Blütenpracht trotz Klimawandel. Gartenideen für heiße Sommer – Vortrag von Hermann Gröne

Mehr erfahren Blütenpracht trotz Klimawandel. Gartenideen für heiße Sommer – Vortrag von Hermann Gröne


Auf der Webseite garten-groene.de finden sich viele Infos zum Thema Pflanzenverwendung incl. vieler Fotografien aus dem Garten Gröne.


Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
England Gartengestaltung Blackbox Gardening Gartenfotografie Balkongarten Gartengeschichte Artenvielfalt Bäume Frühling Blumengarten Botanik Christrose Gartenpf Familiengarten Arboretum Biodiversität Botanischer Garten Beetgestaltung faq Doldenblütler Gartenideen Blattstauden Drei Zonen Garten Bestäuber Blumenzwiebeln Flora buchung Boden Gartenhistorie Fruchtfolge Bäu Baumschule
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung