• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

7. Dezember 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Hansjörg Haas

Nach einer Ausbildung zum Gärtner, Fachrichtung Baumschule, studierte Hansjörg Haas Gartenbauwissenschaften an der TU München-Weihenstephan. Seit 1992 ist er für den Ortenaukreis (Südbaden) in Teilzeit als Berater für Obst- und Gartenbau, Landespflege tätig.

Er gibt Vorträge und Praxiskurse für Hobbygärtner und ist Verfasser mehrerer Ratgeber zum Gehölzschnitt. Das „Große Praxishandbuch Pflanzenschnitt“, erschienen bei Gräfe und Unzer, erhielt den Buchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft und den Deutschen Gartenbuchpreis „Bester Ratgeber“. 2023 hat er das Buch überarbeitet und erweitert.

Daneben steht sein Garten der Herrenmühle Bleichheim (Herbolzheim, Breisgau) den Sommer über für Besucherinnen und Besucher offen. Hier lebt er seine gärtnerische Passion aus. In den Strukturen findet sich roter Buntsandstein, in den Bepflanzungen auch vieles, was der Winterhärtezone 8 zugerechnet wird.

Hansjörg Haas im campus botanicus

Reiche und hochwertige Ernte: Baumobst richtig schneiden – Vortrag von Hansjörg Haas am 22. Januar 2025 um 20:00 (online)

Mehr erfahren Reiche und hochwertige Ernte: Baumobst richtig schneiden – Vortrag von Hansjörg Haas am 22. Januar 2025 um 20:00 (online)

Webseite: www.herrenmuehle-bleichheim.de

Literatur: „Das große Praxishandbuch Pflanzenschnitt“, Hansjörg Haas, Verlag Gräfe und Unzer, München

Kategorie: Hansjörg Haas, Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumenzwiebeln Blackbox Gardening Blumengarten Artenvielfalt Gartengestaltung Arboretum Gartenideen Biodiversität Gartengeschichte Gartenhistorie Christrose Frühling Familiengarten England Doldenblütler Bestäuber Botanik Drei Zonen Garten Botanischer Garten Balkongarten Gartenfotografie Boden faq Flora Blattstauden Gartenpf buchung Fruchtfolge Bäume Baumschule Beetgestaltung Bäu
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung