Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen
Die naturalistische Pflanzenverwendung übersetzt die Ästhetik der Natur in gestalterische Kriterien. Das klingt im Prinzip einfach, aber die naturalistischen Pflanzungen sind dynamisch und erfordern daher eine andere Herangehensweise. Dorothea Steffen gestaltet in diesem Geist und ist bekannt für ihre natürlich wirkenden Pflanzbilder. Welchen Ansatz sie hierbei verfolgt, zeigte sie in ihrem Vortrag am 29. April 2025. Mit der Natur gärtnern bedeutet für Dorothea Steffen mit Überraschungen leben zu lernen, denn sie sind gewollt und verändern Beete im Laufe von Jahren.
Eine ruhige Gehölzpflanzung ergänzt zum Beispiel ein wildes Beet, ist jedoch selbst auch im Prozess der Veränderung. Die Pflege und Entwicklung ist unablässig und erfordert ein gutes Auge, jedoch ist eine neue Ästhetik gefragt, um die Schönheit im Vergehen zu sehen. So beginnt Dorothea Steffen ihre Arbeit mit einem Pflanzentheater aus Farben und Formen, das nach Jahren in Pflanzengemeinschaften endet.



Schreibe einen Kommentar