• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

23. März 2025 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Dynamik und Prozess in der naturalistischen Pflanzenverwendung – Vortrag von Dorothea Steffen

In der Mediathek verfügbar: Jetzt buchen

Die naturalistische Pflanzenverwendung übersetzt die Ästhetik der Natur in gestalterische Kriterien. Das klingt im Prinzip einfach, aber die naturalistischen Pflanzungen sind dynamisch und erfordern daher eine andere Herangehensweise. Dorothea Steffen gestaltet in diesem Geist und ist bekannt für ihre natürlich wirkenden Pflanzbilder. Welchen Ansatz sie hierbei verfolgt, zeigte sie in ihrem Vortrag am 29. April 2025. Mit der Natur gärtnern bedeutet für Dorothea Steffen mit Überraschungen leben zu lernen, denn sie sind gewollt und verändern Beete im Laufe von Jahren.

Eine ruhige Gehölzpflanzung ergänzt zum Beispiel ein wildes Beet, ist jedoch selbst auch im Prozess der Veränderung. Die Pflege und Entwicklung ist unablässig und erfordert ein gutes Auge, jedoch ist eine neue Ästhetik gefragt, um die Schönheit im Vergehen zu sehen. So beginnt Dorothea Steffen ihre Arbeit mit einem Pflanzentheater aus Farben und Formen, das nach Jahren in Pflanzengemeinschaften endet.

Schlagwörter: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Kategorie: Dorothea Steffen, Vorträge Stichworte: Gartengestaltung, Gartenideen, Stauden

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Schatten Wildkräuter Wiesen Taglilien Winter Schnitttechniken Wildobst Strä Trockengarten Selbstversorgergarten Wasser Staudenwiese Sträucher Wildrosen Wüstengarten Sommer Schneeglöckchen Stadtgarten Wintergemüse Sandbeet Seerosen Schmetterlinge Unkraut Samenanzucht Steingarten Strauchrosen Sukkulenten Stauden Schottergärten Schattenstauden Tiere Teich
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung