• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

12. Mai 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Britta Koslowski

Britta Koslowski ist durch und durch ein Naturmensch und das seit ihrer Kindheit. Ihre Leidenschaft gilt seitdem der einheimischen Flora und Fauna. Die Ausbildung zum Naturgarten-Profi an der Naturgarten-Akademie absolvierte sie 2012 erfolgreich, um damit ihre berufliche Kehrtwendung vorzubereiten.

Seit 2019 betreibt sie ihr eigenes Planungsbüro Naturgarten & Ko. in Halver und ist außerdem seit 2022 in einem Garten- und Landschaftsbau in Hagen beschäftigt. Menschen mitnehmen auf dem Weg zur Natur, um Zusammenhänge von Arten zu verstehen ist eine ihrer Stärken und das spürt man auch in Gesprächen mit ihr und in ihren Vorträgen. Als engagiertes Mitglied im Naturgarten e.V. bildet sie sich regelmäßig rund um den Lebensraum Naturgarten mit all seinen verschiedenen Elementen weiter und testet in ihrem eigenen Garten im Sauerland, welche Pflanzen in ihrer Region gut oder weniger gut einzusetzen sind.

Britta Koslowski im campus botanicus

Hecken und Säume – Vortrag von Britta Koslowski

Mehr erfahren Hecken und Säume – Vortrag von Britta Koslowski

Kontaktdaten findet man unter:

www.naturgartenwelt.de

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Blumengarten Fruchtfolge Gartenpf Gartengestaltung Blackbox Gardening Bestäuber Drei Zonen Garten Bäume Balkongarten Gartenhistorie Bäu Botanischer Garten Christrose Beetgestaltung Biodiversität England Gartenideen Botanik Gartengeschichte faq buchung Blattstauden Baumschule Artenvielfalt Boden Doldenblütler Frühling Gartenfotografie Flora Arboretum Familiengarten Blumenzwiebeln
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung