• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

4. Mai 2025 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Was Bäume können – Bäume lesen lernen – Vortrag von Barbara Gerlach

In Kooperation mit GartenFlora

Gehölze sind dynamische Bauwerke der Natur. Sehen wir sie als, wenn auch unbewegliche, Lebewesen, die ihren eigenen Energiehaushalt haben, sind wir ihnen als gärtnernde Menschen schon einen großen Schritt entgegengegangen. Das hat uns Gärtnermeisterin Barbara Gerlach in ihren ersten beiden Vorträgen im Februar eindrucksvoll vermittelt.

Im dritten Teil dieser kleinen Reihe wenden wir uns unter anderem dem Energiehaushalt des Baumes zu: Wie hängen Schnittmaßnahmen damit zusammen? Wie können wir seine Signale interpretieren und ihn so vor Schäden schützen? Baum-Expertin Barbara Gerlach zeigte uns in ihrem Vortrag am 5. Juni 2025 auch, wie wir lernen können, Gehölze „zu lesen“. Denn Bäume teilen uns immer mit, ob es ihnen gut geht oder ob ihnen etwas fehlt. So gleichen sie Spannungen und Höhlungen im Holz beispielsweise mit sogenanntem Reaktionsholz aus. Dann sehen dicke, runde Äste auch mal oval aus oder Stämme bekommen „Beulen“. Sie erklärt uns auch, wie man das Verhalten der Bäume interpretieren kann. Und da Gehölze oft auch Probleme mit der Nachbarschaft verursachen, schauen wir uns einige Gesetze dazu näher an.

Schlagwörter: Gehölze

Kategorie: Barbara Gerlach, Vorträge Stichworte: Gehölze

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Wildrosen Sandbeet Teich Selbstversorgergarten Stauden Strä Schattenstauden Sommer Seerosen Staudenwiese Steingarten Schatten Wüstengarten Schnitttechniken Stadtgarten Schneeglöckchen Taglilien Unkraut Strauchrosen Sträucher Schmetterlinge Wasser Wildkräuter Schottergärten Trockengarten Tiere Wiesen Sukkulenten Winter Samenanzucht Wildobst Wintergemüse
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung