• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

19. Dezember 2021 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Michael Januschkowetz

Er ist bekannt als Kaktusmichel, ehemals Inhaber der Kakteengärtnerei Andreae Kakteenkulturen und Buchautor.

Michael Januschkowetz ist gelernter Maschinenschlosser und kam als Quereinsteiger zu dem Beruf als Kakteen- und Sukkulenten-Gärtner. So wurde das Hobby zum täglichen Brot. Der Kaktusmichel führte erfolgreich über 15 Jahre lang die Gärtnerei Andreae.

Ganz eng damit verknüpft ist die Fotografie der Pflanzen. Aus den vielen Bildern sind im Laufe der Jahre einige Vorträge über Kakteen und andere Sukkulenten entstanden.
Mit Erreichen des Rentenalters bekommen die verschiedenen Hobbys natürlich noch einen höheren Stellenwert.

Michael Januschkowetz im campus botanicus

Lapidaria margaretae ©Helga Januschkowetz

Kakteen und andere Sukkulenten – Vortrag von Michael Januschkowetz

Mehr erfahren Kakteen und andere Sukkulenten – Vortrag von Michael Januschkowetz

So veröffentlicht Michael Januschkowetz regelmäßig Beiträge in seinem Blog, zu finden unter https://www.kaktusmichel.de/Kaktusnews/. Hier gibt es auch den jährlich erscheinenden Kalender.


Die Bezugsadresse zu seinem Buch
https://www.kaktusmichel.de/Kaktusnews/kakteen-und-sukkulentenbuch-2-auflage/

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Balkongarten Beetgestaltung Boden Artenvielfalt Gartenhistorie Bestäuber Fruchtfolge Blackbox Gardening Familiengarten faq England Botanik Biodiversität Doldenblütler Blattstauden Bäume Gartengestaltung Frühling Gartengeschichte Blumengarten Botanischer Garten Gartenideen Gartenfotografie Gartenpf Arboretum Baumschule Blumenzwiebeln Bäu buchung Drei Zonen Garten Flora Christrose
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung