• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

15. April 2025 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Maximilan Schreiner

Der Gartenbauingenieur Maximilian Schreiner hat Gartenbau mit Schwerpunkt Produktionsgartenbau an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising studiert. Anschließend hat er dort zwei Jahre am Institut für Gartenbau gearbeitet und sein Wissen im Bereich Substrate und Pflanzenernährung ausgebaut. Seit Juli 2023 ist er bei PATZER ERDEN als Fachberater und stellvertretender Standortleiter am Standort in Warngau tätig. Einer seiner Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung von Kunden und den Außendienstmitarbeitern von PATZER ERDEN zu Substratfragen. Darüber hinaus arbeitet er an der Produktentwicklung und koordiniert die Forschungsarbeit und das Versuchswesen für das Unternehmen. Dadurch ist er immer auf dem neuesten Stand der Forschung im Bereich Torfersatzstoffe und Substrate.

Maximilan Schreiner im campus botanicus

Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20:00 (online)

Mehr erfahren Torfreduziert, torffrei – was bedeutet das eigentlich? Vortrag von Maximilian Schreiner am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20:00 (online)

Links:

Erdschöpfungskette – PATZER ERDEN

Vorstellung PATZER ERDEN

Unsere Erdschöpfungskette: So produzieren wir Blumenerde (2024)

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
Baumschule Beetgestaltung Drei Zonen Garten Blattstauden Gartengestaltung Balkongarten buchung England Fruchtfolge Bäume Bestäuber Doldenblütler Botanik Boden Familiengarten Artenvielfalt faq Blumengarten Botanischer Garten Arboretum Bäu Gartenhistorie Gartenideen Blackbox Gardening Gartengeschichte Flora Biodiversität Christrose Gartenpf Blumenzwiebeln Frühling Gartenfotografie
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung