Felix Hagen
Felix Hagen, Jahrgang 1996, Gärtnermeister der Fachrichtung Baumschule und zertifizierter Baumkletterer. Seit 2022 als Regionalberater bei der niederösterreichischen Bewegung „Natur im Garten“. Die Hauptaufgabe dort besteht darin, Gemeinden hinsichtlich ökologischer Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünräume bestmöglich zu beraten. Weitere Schwerpunkte bei „Natur im Garten“: Baumpflege, Pflanzenschutz, Gehölze im Allgemeinen.
Grüner Balkongarten
Stolzer Besitzer eines kleinen, aber grünen Balkongartens. Neben Zwergäpfeln finden sich diverse Blütenstauden, eine Weintraube, Gemüse und Kräuter in Hochbeeten und sogar eine Zitrone! (…und noch einiges mehr). Dieser Balkongarten zeigt einerseits, dass Gärtnern überall möglich ist, egal wie wenig Platz zur Verfügung steht und demonstriert auch, dass ein (Balkon-)garten problemlos ökologisch gestaltet und gepflegt werden kann. Es wird ausschließlich auf die Verwendung von organischem Dünger sowie auf das Verwenden von torffreien Substraten geachtet. Biologische Pflanzenschutzmittel sind kein Thema, da die Pflanzen regelmäßig Pflanzenstärkung bekommen und die ein oder andere Blattlaus toleriert wird.
Die Gartenerfahrungen werden regelmäßig an Garteninteressierte in Form von Vorträgen weitergegeben. Die Vortragsarbeit findet im Rahmen der Tätigkeit für „Natur im Garten“ statt.
Schreibe einen Kommentar