• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
campus botanicus - Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

campus botanicus

Online-Vorträge und Webinar-Kurse zu aktuellen Gartentrends und Botanik

  • Vorträge
  • Online Garten-Kurse
    • Online Garten-Kurse
    • Mediathek
  • Referent:innen
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • FAQ
    • Fragen und Antworten
    • FAQ für unser Kursportal
    • FAQ Buchung Tickets
    • FAQ Gutscheine
    • FAQ Zoom
  • Zur Buchung

5. Mai 2024 by [post_author_posts_link_outside_loop] Kommentar verfassen

Cynthia Nagel

Alles, was in Garten und Natur krabbelt und wächst interessierte Cynthia Nagel schon von Kindesbeinen an und sie begann schon in der Grundschulzeit zu gärtnern. Trotzdem studierte sie Chemie statt Biologie, verlor aber nie das Interesse an diesem Fach. So sah sie das große aus viel Rasen und Schotter bestehende Grundstück, welches sie und ihr Mann 2005 erwarben, nicht nur als wunderbaren Spielgrund für ihre Söhne, sondern auch als Chance ihre Hobbies Garten, Natur und Fotografie auszuleben. Allerdings war der Garten ohne Regenwürmer und Insekten praktisch biologisch tot und so kam sie zur Biologie zurück.

2005 interessierte sich noch niemand für das Artensterben und Literatur gab es kaum. Es folgte so eine intensive Beschäftigung mit Insekten und ihrer Lebensweise und den ökologischen Zusammenhängen. Der Schottergarten-Trend führt erst zu Artikeln, dann zu dem Buch „Mein Summendes Paradies“ erschienen bei GU. Aus Vorträgen und Artikeln entstand dann die Idee zu dem Buch „Die Welt in meinem Garten“ (BLV). Ziel war es das gesamte Leben in einem Garten und die Zusammenhänge abzubilden. Nicht nur Wildbienen, sondern auch die unbeliebten Insekten, das Leben im Boden, die Pflanzen, die Rolle von Wasser und jeweils immer welche Art zu welcher in Netz der Natur gehört.

Cynthia Nagel im campus botanicus

Wespen – ein wichtiger Baustein im Ökosystem. Vortrag von Cynthia Nagel

Mehr erfahren Wespen – ein wichtiger Baustein im Ökosystem. Vortrag von Cynthia Nagel

Kategorie: Referent:innen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Schlagwörter
faq Gartenideen Baumschule England Artenvielfalt Gartenhistorie Familiengarten Blumengarten Bestäuber Biodiversität Gartenpf Beetgestaltung Blackbox Gardening Christrose Drei Zonen Garten Doldenblütler Blattstauden Gartengeschichte Bäume Botanischer Garten Botanik Gartenfotografie Balkongarten Arboretum Blumenzwiebeln Bäu Gartengestaltung Boden buchung Frühling Fruchtfolge Flora
  • Vorträge
  • Referent:innen
  • campus on tour
  • Wer wir sind
  • Newsletter
  • Nutzung von Zoom
  • Partner
  • Presse und Medien

Copyright © 2025 · campus botanicus GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung