Ökologisch Gärtnern – Seminartag im Naturschutzzentrum Bensheim am 16. Oktober
16. Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr
Wir laden herzlich ein zu einem Seminartag im Naturschutzzentrum Bensheim. Unser Partner Natur im Garten e.V. veranstaltet diesen Tag mit Vorträgen und Naturgartenwissen zum Anfassen. Dazu gibt es eine Führung durch das Gelände des Naturschutzzentrums, das auch einen Perma-Garten umfasst.
Für Verpflegung ist gesorgt. Getränke, Kaffee und Kuchen stehen bereit und sind inklusive, das Mittagessen vor Ort kostet 10 Euro.
Das Programm
11:00 – 13:00
Begrüßung Veronika Lindmayer – Leiterin Naturschutzzentrum Bensheim
Begrüßung Andrea Bierbaum – campus botanicus
Begrüßung Christine Bahlo – Natur im Garten
anschließend: Führung durch das Naturschutzzentrum Bensheim mit Veronika Lindmayer und Gerhard Eppler
13:00 bis 14:00 Mittagspause
(Essen vom Catering für 10 Euro pro Person)
14:00 Führung im Perma-Garten mit dem Gärtner Stephan Konzack
Er zeigt auch, wie man mit der Sense mäht.
15:00 Gerhard Eppler, Vorsitzender NABU Hessen: „Vielfalt der Natur um das Naturschutzzentrum“ (Rundgang)
15:45 Kaffeepause: Getränke und Kuchen im Preis inbegriffen
16:15 Uhr Information über weitere ausgezeichnete Projekte durch Natur im Garten
Dr. Ekkehard Bahlo: Biotop im Bergtierpark Fürth-Erlenbach (Präsentation)
Christine Bahlo: Landgarten Frank mit der Päoniensammlung (Präsentation)

Der Tagungsort
Anreise zum Naturschutzzentrum: Bensheim liegt an der Bergstraße auf der Westseite des Odenwalds und ist gut erreichbar. Hier ist der Link zur Anreise. Parkplätze gibt es direkt vor der Tür.
Das Naturschutzzentrum Bergstraße (NZB) ist eine Einrichtung für Umweltbildung und –erleben an der hessischen Bergstraße. In der Nachbarschaft befindet sich eine Kiesgrube, in der die Sedimente des ehemaligen Flusssystems abgebaut werden. Der renaturierte Teil der Kiesgrube und der angrenzende Altneckararm sind Naturschutzgebiet und EU-Vogelschutzgebiet.
Im Außengelände befinden sich Erlebnisbereiche wie Garten, Kräuterspirale, Wildbienenhotel, Camera obscura, Feuerstelle, eine Geologische Wand mit Gesteinen aus dem kristallinen Odenwald. Für uns von großem Interesse dürfte der Bauerngarten sein, der nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird.
Wer sich für das Gebäude interessiert, wird zukunftsweisende Techniken und Materialien vorfinden. Holzpelletheizung, Solarthermie, Dachbegrünung, Unterschlupf für Tiere am Haus, regionale Baustoffe, Baustoffrecycling und anderes mehr.
Als außerschulischer Lernort ist das Naturschutzzentrum Bergstraße bereits seit 2005 Beratungsstelle für die Umweltschulen im Kreis Bergstraße und Odenwald.
Das Naturschutzzentrum Bensheim wurde 2019 mit der Natur-im-Garten-Plakette ausgezeichnet.
Schreibe einen Kommentar