Dorothea Steffen: Blackbox Gardening – Überraschungen im Staudenbeet erwünscht!
Dorothea Steffen berichtete in ihrem Online-Vortrag vom 8. April 2021 über ihre Erfahrungen mit Blackbox Gardeneing. Blackbox Gardening bedeutet Dynamik im Beet, wodurch es jedes Jahr anders aussieht. Das ist Natur! Es gibt Pflanzen, die an zusagenden Orten andere verdrängen und es gibt welche, die nicht so konkurrenzstark sind. Gerade bei versamenden Pflanzen ist die Entwicklung im Beet besonders groß. Wer sie beherrscht, erzielt mit Blackbox Gardening spannungsreiche und lebendige Kombinationen.
Die Gestaltung mit versäenden Pflanzen im Beet ist wie das Salz in der Suppe. Mit einem „Zuviel“ wird das Beet unansehnlich. Gerade so, als ob die Suppe versalzen ist. Ein richtiges Maß und der rechte Platz sollten beachtet werden. Man darf als Gärtner wie ein Dirigent sein Pflanzentheater selber bestimmen, indem man die Aussaat gewähren lässt.
Dorothea Steffen berichtet aus langer Erfahrung mit Blackbox Gardening und zeigt, welche Stauden geeignet sind, beziehungsweise welche man gut im Auge haben sollte.
So kann Blackbox Gardening aussehen

Hier gibt es mehr über Dorothea Steffen
https://gds-staudenfreunde.de/
https://www.garten-zauber-steffen.de/

Fotos: Dorothea Steffen und Marion Nickig
`Christiane Gahr says
Schade, schade, habe das leider nicht bekommen, wäre sehr interessant gewesen. Evtl. gibt es ja noch einmal so einen Vortrag?
Christine Bahlo says
Liebe Frau Gahr,
damit Sie nichts verpassen, können Sie unseren Newsletter abonnieren.
Waltraud Schlag says
Liebe Gartenbegeisterte,
ich würde gerne den Vortrag von Dorothea Steffen über Doldenbüten hören und sehen.
Ausgerechnet am 29.4. feiert meine Freundin ihren 70. Geburtstag.
Besteht die Möglichkeit den Vortrag noch später zu sehen?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Herzliche Grüße
Waltraud Schlag
Sylvia Knittel says
Liebe Frau Schlag,
der Vortrag wird aufgezeichnet und steht hinterher für alle, die gebucht haben, zum Anschauen bereit. Der Link zum Video kommt am Folgetag.
Herzliche Grüße
Sylvia Knittel