Barbara Gerlach: Bäume und Sträucher richtig pflegen. Praxisvortrag Teil II am 13. Februar 2021 um 17:00
Sträucher artgerecht und kreativ schneiden
Barbara Gerlach hält am 6. und 13. Februar zwei Praxisvorträge zum Thema Bäume und Sträucher pflegen. Als Fachfrau weiß sie, wie es geht:
„Es gibt viele Möglichkeiten Sträucher zu schneiden: rund, eckig, jedes Jahr die Hälfte weg, nur das Dicke rausschneiden, immer wieder auf Stock setzen, nur 1 bis 2-jähriges Holz stehen lassen. Es ist auch nicht so, dass alle Sträucher geschnitten werden müssen. Viele von ihnen werden ohne Schnitt im Laufe der Jahre immer schöner.
Aber woher soll ein Gartenbesitzer das alles wissen und dann auch noch behalten? Viele Sträucher zeigen uns schon durch ihren Wuchs, ob und wie sie geschnitten werden möchten. Einige davon werden wir uns dabei etwas genauer ansehen.
Besonders spannend ist es, durch kreativen Schnitt bei alten Sträuchern neue Perspektiven im Garten zu entwickeln. Oft ergeben sich dabei neue Bereiche, um Stauden zu pflanzen oder vielleicht eine kleine Sitzecke zu gestalten.
Dazu gehört Kenntnis über das Verhalten der Pflanze, eine gute Säge und etwas Mut.“

Der Praxisvortrag hat zwei Teile. Am 6.2. geht es um Bäume, am 13.2. um Sträucher.
Anmeldung zum Praxisvortrag
Der Vortrag kostet 12 Euro. Buchst du auch den zweiten Teil, kosten beide zusammen 18 Euro.
Die Anmeldung ist ganz einfach mit Klick auf diesen Link. Hier kannst Du auswählen, welche Teile Du buchen willst. Den Link in die Videokonferenz gibt es dann zwei Tage vorher in unserem Reminder für die gebuchte Veranstaltung.
Du nutzt Zoom zum ersten Mal? Mit Klick hier geht es zur Anleitung für die Nutzung von Zoom.
Über Barbara Gerlach
Groß geworden in einer Endverkaufsgärtnerei im Münsterland war für mich immer klar…. ich werde Gärtnerin. Und ich habe es nie bereut. Denn wie schon Karl Foerster gesagt hat: „Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner.“ Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Seit über 30 Jahren bin ich als Gärtnermeisterin in der Gartengestaltung selbstständig und es gibt nichts Schöneres für mich, als meine Begeisterung für Pflanzen an andere Menschen weiterzugeben. Mit ihnen gemeinsam in ihren Gärten zu gärtnern und ihnen dabei zu zeigen, wie sie mit ihren Pflanzen richtig umgehen können, ist mir ein wichtiges Anliegen.
„Damit Mensch und Garten zueinander passen“ ist meine Philosophie.
Ich arbeite dabei viel mit Stauden – doch mein Herz gehört den Bäumen. Einen Garten ohne einen Baum kann ich mir nicht vorstellen.
Meine Begeisterung für Pflanzen gebe ich in praxisorientierten Vorträgen weiter. Genauso gerne arbeite ich im Leitungsteam der GdS-Münsterland mit. Vor einiger Zeit habe ich dann die Welt der Gartenblogger entdeckt und bin dort unterwegs mit meinem eigenem Gartenblog. Das ist eine neue und faszinierende Welt für mich und ich komme mit garteninfizierten Menschen zusammen, die ich sonst nie kennengelernt hätte. Gibt es etwas Schöneres als das Zusammenkommen von Beruf, Leidenschaft und Hobby?
Und deshalb werde ich, wie Karl Foerster, im nächsten Leben bestimmt wieder Gärtnerin.
www.hortus.vivendi.de -Gartenblog-
hortus.vivendi ist auch auf Instagram
Schreibe einen Kommentar